Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Was bleibt vom Ehrenamt noch übrig?

Das DRK im Kreisverband Calw macht zum „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ auf die Einschränkungen und Schwierigkeiten in Pandemiezeiten aufmerksam Weiterlesen

Das DRK im Kreisverband Calw im Jahr 2020

Präsidium zieht Bilanz bei Kreisversammlung Weiterlesen

Mit großem Engagement für die Weiterentwicklung

DRK-Präsident Walter Beuerle ernennt Manfred Raab zum Ehrenmitglied des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. Weiterlesen

Erste Hilfe leisten ist kinderleicht – auch für Senioren

Die Menschen werden immer älter. Doch auch wenn viele Senioren immer länger fit und agil bleiben, ändern sich mit wachsender Lebenserfahrung die Risiken, denen sie ausgesetzt sind. Wenn dann das Thema Erste-Hilfe durch Krankheiten oder Unfälle in den Vordergrund rückt, sind viele ratlos und überfordert mit der Situation. Erst recht dann, wenn der letzte Erste-Hilfe-Kurs möglicherweise zum Führerscheinerwerb gemacht wurde. Doch auch pflegende Angehörige sind sich nicht immer sicher, wie sie der Lage entsprechend agieren sollen, wenn sie mit einem Notfall konfrontiert werden.

Für akute Notfälle…

Weiterlesen

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

DRK-Tagespflege „Alte Honigfabrik“ in Unterreichenbach lädt zum Verweilen ein Weiterlesen

DRK Kreisverband schult hunderte Interessenten zu Schnelltestern

Die Öffnungsschritte nach der dritten Coronawelle ermöglichten es, ab einem bestimmten Inzidenzwert, das öffentliche Leben Schritt für Schritt zu reaktivieren. Allerdings waren die Voraussetzungen für einen Friseurbesuch, einen Abend im Restaurant oder einen Ausflug in den Zoo lange Zeit zwingend an einen negativen Befund eines Antigen-Schnelltests (neben vollständiger Impfung oder Genesenennachweis) gebunden. Bereits Mitte Februar bot der DRK-Kreisverband Calw e.V., in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit, sogenannte Corona-Schnelltester-Schulungen an.

In bisher 56 Lehrgängen konnten…

Weiterlesen

Notfallnachsorgeeinsätze in Zeiten von Corona

Was bleibt, ist die Empathie Weiterlesen

Pflegeangebote des DRK im Kreis Calw unterstützen Angehörige

Kurzzeit- und Tagespflegeeinrichtungen sind wichtiger Pfeiler in der Pflegelandschaft Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz wirbt im Landkreis Calw für Unterstützung

Spenden und Förderbeiträge sind elementarer Bestandteil bei der Finanzierung ehrenamtlicher Rotkreuzarbeit Weiterlesen