Tages- und Begegnungsstätten
Frühstück, Spieletreff, Häkelkurs oder Bewegungsprogramm – gerade für Menschen im Ruhestand gibt es viele Angebote für gemeinsame Aktivitäten. Begegnungs- und Tagesstätten des Roten Kreuzes bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung, auch für Menschen mit Demenz.

Ansprechpartner
Herr
Dawid Kwas
Tel: 07452 63104-300
dawid.kwas@drk-calw-sd.de
Mörikestraße 22
72202 Nagold
Gemeinsam statt einsam
Begegnungsstätten
Begegnungsstätten bieten einen Treffpunkt für Senioren, die an gemeinsamen Aktivitäten in einer Gruppe interessiert sind oder sich über bestimmte Themen informieren möchten. Üblicherweise werden die Kurse, Treffs oder Informationsveranstaltungen in regelmäßigen Abständen und zu festen Terminen angeboten und unterscheiden sich ortsabhängig.
Konkrete Beispiele sind:
- Gymnastik
- Tanzen
- Handarbeitskreis
- Frühstück
- Spielenachmittag
- Filmabend
- Kochen
- Internet für Senioren
- Rentenberatung, Demenzberatung etc.
Tagesstätten
Tagesstätten sind Einrichtungen, die ihren Schwerpunkt stärker auf den Förder- und Betreuungsaspekt legen als Begegnungsstätten.
Aktuell bietet wir eine neues Tagespflegeangebot in Unterreichenbach an. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier
Kosten
In unseren Tagespflegeeinrichtungen sind alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren mit mindestens Pflegegrad 1 herzlich willkommen. Einen gesetzlichen Anspruch auf Tagespflege haben alle anerkannt Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 2-5.
Die Kosten der Tagespflege werden, je nach Pflegegrad, anteilig von der Pflegekasse bezuschusst. Eine detaillierte Aufstellung der Kosten und der jeweiligen Bezuschussung können Sie dieser Tabelle entnehmen.
Einen Antrag können Sie bei der zuständigen Pflegekasse stellen. Sehr gerne helfen unsere Mitarbeitenden bei Fragen zur Antragsstellung.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.