DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

Willkommen bei der DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

Tagespflege Unterreichenbach

In der modernen Tagespflege in Unterreichenbach sichert geschultes und qualifiziertes Pflegepersonal die professionelle und liebevolle Betreuung Ihrer Angehörigen.

Tagespflege Unterreichenbach
Tagespflege Unterreichenbach
DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

Kurzzeitpflegeeinrichtung Nagold

Im DRK-Pflegezentrum “Am Lemberg” bieten wir eine im Landkreis Calw bislang einmalige, solitäre Kurzzeitpflege mit 24 Betten an. Liebevoll, freundlich und nah am Gast.

Kurzzeitpflege Nagold
Kurzzeitpflegeeinrichtung Nagold
DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

Dauerpflegeeinrichtung Nagold

Dem würdevollen Umgang mit Menschen sowie der Vermittlung von Sicherheit und Geborgenheit räumen wir höchste Priorität ein. Ein Komplettangebot von Wohnen, Pflege und Betreuung.

Dauerpflege Nagold
Dauerpflegeeinrichtung Nagold

Herzlich Willkommen!

Das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Calw hat die zunehmenden Bedarfe im Alter erkannt: Neben vielen bekannten Angeboten wie Fahrdienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf oder unsere präventiven Gesundheitsprogramme, die Seniorinnen und Senioren ein möglichst langes und gesundes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen sollen, haben wir unser Angebot erweitert.

Im Herbst 2020 konnten wir mit der Eröffnung der solitären Kurzzeitpflege im Pflegezentrum "Am Lemberg" in Nagold einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Pflegelandschaft in Nagold leisten. Im Frühjahr 2021 folgte die Eröffnung unserer Tagespflege "Alte Honigfabrik" in Unterreichenbach, die für die Gäste ein angenehmes Miteinander in einer liebevoll eingerichteten Atmosphäre sowie eine spürbare Entlastung für pflegende Angehörige bietet. Anfang des Jahres 2023 konnten wir schließlich den Nagolder Standort in der pflegerischen Versorgung stärken und unsere ersten Gäste in der stationären Dauerpflege begrüßen.

Gerne informieren wir Sie auf unseren Seiten über unsere pflegerischen Angebote und Angebote der Sozialen Dienste unseres Kreisverbandes.

Unsere Pflegeangebote

Das DRK bietet in Nagold eine kreisweit bislang einmalige solitäre Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das Rote Kreuz im Kreis Calw ist auch in der Altenpflege ein verlässlicher Partner für ältere Menschen. In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung, beste Verpflegung und medizinische Betreuung.

Unsere liebevollen und qualifizierten Pflegekräfte bieten individuelle Betreuung und abwechslungsreiche Aktivitäten in einer familiären Atmosphäre.

Das DRK bietet in Nagold eine kreisweit bislang einmalige solitäre Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das Rote Kreuz im Kreis Calw ist auch in der Altenpflege ein verlässlicher Partner für ältere Menschen. In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung, beste Verpflegung und medizinische Betreuung.

Unsere liebevollen und qualifizierten Pflegekräfte bieten individuelle Betreuung und abwechslungsreiche Aktivitäten in einer familiären Atmosphäre.

Veranstaltungen

· Pressemitteilung für Newssync

DRK-Mobilruf

easierLife

Sicherheit zu Hause und unterwegs

Seit Mitte dieses Jahres bietet der DRK-Kreisverband Calw e.V. ein neues Gerät im Bereich Hausnotruf an, das HOME & GO von easierLife. Dieses Gerät verbindet Sicherheit zu Hause mit Sicherheit unterwegs. Neben einer Basisstation mit Notruftaste und dem dazugehörigen Funksender, welchen man am Arm oder um den Hals tragen kann, gehört auch ein mobiler GPS-Sender mit Notruftaste und Freisprecheinrichtung zum Paket.

Wie beim Hausnotruf gilt auch beim Mobilruf: ein Knopfdruck genügt und die für den Teilnehmer hinterlegten Daten erscheinen sofort auf dem Bildschirm der rund um die Uhr besetzten DRK-Notrufzentrale. Zugleich wird eine direkte Sprechverbindung zu einem DRK-Mitarbeiter in der Zentrale hergestellt. Über die Satelliten-Ortung des GPS-Senders kann der Aufenthaltsort des Teilnehmers innerhalb weniger Sekunden von der Zentrale lokalisiert werden.

Im Notfall wird sofort die Rettungsorganisation vor Ort alarmiert. Die Helfer erhalten alle Informationen über die Lage und die gegebenenfalls hinterlegten medizinischen Daten zur Person. Auch wenn der Teilnehmer nicht selbst sprechen kann, wird auf jeden Fall Hilfe eingeleitet.

Beim Mobilruf gehören Mobilität und Sicherheit zusammen. Besonders geeignet ist der Mobilruf daher für Frischluftfans wie Radfahrer und Reiter, für Aktive, die ein Leben lang mobil bleiben möchten. Aber auch alle anderen, die Ihren Angehörigen und Freunden ein sicheres Gefühl geben möchten, wenn sie unterwegs sind oder Angehörige bestimmter Berufsgruppen, die ihre Sicherheit nicht dem Zufall überlassen können, wie Förster oder Sicherheitsdienste, können von unserem Mobilrufsystem profitieren.

Der Dienst für den Mobilruf gilt innerhalb von Deutschland. Eine GPS-Ortung ist nur bei eingeschaltetem Gerät und dort möglich, wo die Voraussetzungen für einen entsprechenden Funkkontakt gegeben sind.

Weitere Informationen zum Thema Mobilruf gibt es auf unserer Website oder bei Sabine Wiegand unter der Nummer 07051 7009-140 oder unter der E-Mail-Adresse sabine.wiegand(at)drk-kv-calw(dot)de.

(Sabine Wiegand)