DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

Die DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

Kompetent. Menschlich. Vor Ort.

Die DRK Calw Soziale Dienste gGmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. und wurde im Jahr 2020 mit dem Ziel gegründet, sämtliche Pflegeangebote des DRK im Landkreis Calw zu bündeln und weiterzuentwickeln. Seitdem steht sie für qualitativ hochwertige Pflege, individuelle Betreuung und eine enge Vernetzung innerhalb der Region.

Unser Anspruch ist es, pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen verlässlich zu unterstützen – sei es für wenige Stunden am Tag oder im Rahmen einer vollstationären Versorgung.

Solitäre Kurzzeitpflege – Einzigartig im Kreis Calw

Unsere solitäre Kurzzeitpflege ist ein bislang einmaliges Angebot im Landkreis Calw und richtet sich an Menschen, die vorübergehend auf vollstationäre Pflege angewiesen sind – beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt, in Krisensituationen oder zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Das Besondere: Die Aufnahme erfolgt unabhängig von einer Dauerpflege. Die Betreuung findet in einer spezialisierten Einrichtung statt, die ausschließlich für Kurzzeitpflegeplätze vorgesehen ist – flexibel, individuell und mit hoher Fachkompetenz.

Stationäre Dauerpflege in Nagold – Ein neues Zuhause mit Herz

Unsere stationäre Pflegeeinrichtung in Nagold bietet pflegebedürftigen Menschen ein sicheres und liebevolles Zuhause auf Dauer. Hier vereinen sich medizinisch-pflegerische Kompetenz mit einem wertschätzenden, menschlichen Miteinander.

  • Langfristige, ganzheitliche Pflege und Betreuung
  • Feste Bezugspersonen und individuelle Tagesgestaltung
  • Soziale und kulturelle Angebote zur Förderung der Lebensqualität
  • Enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Palliativdiensten und Seelsorge
  • Barrierefreie Wohnbereiche, großzügige Gemeinschaftsräume und Gartenanlagen

Tagespflege in Unterreichenbach – Struktur und Gemeinschaft im Alltag

In unserer Tagespflegeeinrichtung bieten wir pflegebedürftigen Menschen eine verlässliche Betreuung tagsüber – in Ergänzung zur häuslichen Pflege. Die Tagespflege entlastet Angehörige und schenkt Pflegebedürftigen soziale Teilhabe, Aktivität und Sicherheit.