DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

Willkommen bei der DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

Tagespflege Unterreichenbach

In der modernen Tagespflege in Unterreichenbach sichert geschultes und qualifiziertes Pflegepersonal die professionelle und liebevolle Betreuung Ihrer Angehörigen.

Tagespflege Unterreichenbach
Tagespflege Unterreichenbach
DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

Kurzzeitpflegeeinrichtung Nagold

Im DRK-Pflegezentrum “Am Lemberg” bieten wir eine im Landkreis Calw bislang einmalige, solitäre Kurzzeitpflege mit 24 Betten an. Liebevoll, freundlich und nah am Gast.

Kurzzeitpflege Nagold
Kurzzeitpflegeeinrichtung Nagold
DRK Calw Soziale Dienste gGmbH

Dauerpflegeeinrichtung Nagold

Dem würdevollen Umgang mit Menschen sowie der Vermittlung von Sicherheit und Geborgenheit räumen wir höchste Priorität ein. Ein Komplettangebot von Wohnen, Pflege und Betreuung.

Dauerpflege Nagold
Dauerpflegeeinrichtung Nagold

Herzlich Willkommen!

Das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Calw hat die zunehmenden Bedarfe im Alter erkannt: Neben vielen bekannten Angeboten wie Fahrdienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf oder unsere präventiven Gesundheitsprogramme, die Seniorinnen und Senioren ein möglichst langes und gesundes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen sollen, haben wir unser Angebot erweitert.

Im Herbst 2020 konnten wir mit der Eröffnung der solitären Kurzzeitpflege im Pflegezentrum "Am Lemberg" in Nagold einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Pflegelandschaft in Nagold leisten. Im Frühjahr 2021 folgte die Eröffnung unserer Tagespflege "Alte Honigfabrik" in Unterreichenbach, die für die Gäste ein angenehmes Miteinander in einer liebevoll eingerichteten Atmosphäre sowie eine spürbare Entlastung für pflegende Angehörige bietet. Anfang des Jahres 2023 konnten wir schließlich den Nagolder Standort in der pflegerischen Versorgung stärken und unsere ersten Gäste in der stationären Dauerpflege begrüßen.

Gerne informieren wir Sie auf unseren Seiten über unsere pflegerischen Angebote und Angebote der Sozialen Dienste unseres Kreisverbandes.

Unsere Pflegeangebote

Das DRK bietet in Nagold eine kreisweit bislang einmalige solitäre Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das Rote Kreuz im Kreis Calw ist auch in der Altenpflege ein verlässlicher Partner für ältere Menschen. In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung, beste Verpflegung und medizinische Betreuung.

Unsere liebevollen und qualifizierten Pflegekräfte bieten individuelle Betreuung und abwechslungsreiche Aktivitäten in einer familiären Atmosphäre.

Das DRK bietet in Nagold eine kreisweit bislang einmalige solitäre Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das Rote Kreuz im Kreis Calw ist auch in der Altenpflege ein verlässlicher Partner für ältere Menschen. In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung, beste Verpflegung und medizinische Betreuung.

Unsere liebevollen und qualifizierten Pflegekräfte bieten individuelle Betreuung und abwechslungsreiche Aktivitäten in einer familiären Atmosphäre.

Veranstaltungen

· Pressemitteilung für Newssync

Wenn das große Glück im Kleinen liegt

Einen Glücksmoment konnten wir unserem Fahrgast schenken, der an der Konfirmation seines Enkels teilnehmen konnte.

Es war ein Bilderbuchsonntag im Mai, an dem unsere Ehrenamtlichen einem Fahrgast einen Glücksmomentewunsch erfüllen konnten. Am späten Vormittag holten Tamara und Marco den 84-Jährigen und seine Frau mit einem Krankentransportwagen an seinem Wohnort in der Gemeinde Neuweiler ab. Das Ziel war die Konfirmationsfeier seines Enkels in Calw.

Seit Monaten war es unserem Fahrgast nicht mehr möglich, selbständig das Haus zu verlassen, da er auf Rollstuhl und Sauerstoff angewiesen ist. Steile Treppen im Wohnhaus machen zudem den Weg nach draußen beinahe unmöglich. Umso größer war der Wunsch der ganzen Familie, ihn an der Feier seines Enkels teilhaben lassen zu können und so setzten sie alles daran, dies zu ermöglichen. Schon im März kontaktierte seine Schwiegertochter deswegen unsere DRK-Glücksmomente.

Um zu entscheiden, ob eine Glücksmomentefahrt möglich ist, benötigen unsere Mitarbeiter vorab einen Anamnesebogen mit den Hinweisen auf Vorerkrankungen und Medikamentenpflicht. Auch eine Beurteilung des Hausarztes, ob die geplante Fahrt medizinisch unbedenklich ist, wird uns dabei vorgelegt. Für ihre Fahrt nach Calw organisierte die Familie unseres Fahrgastes extra ein tragbares Sauerstoffgerät, um die Versorgung auch im Notfall gewährleisten zu können.

Nach dem obligatorischen Coronaschnelltest ging es dann für den Gast und seine Frau, die sichtlich gerührt war, endlich los. Das Ziel war das Gasthaus „Rössle“ in Calw, wo der Opa von seinem Enkel schon sehnsüchtig erwartet und in Empfang genommen wurde. Ein bewegender Moment für die Familie. Im Kreise der Angehörigen konnte unser Fahrgast einen schönen Tag im Gasthaus verbringen und dehnte den Nachmittag sogar noch etwas länger aus als ursprünglich geplant.

Die Schwiegertochter unseres Fahrgastes bedankte sich im Anschluss für die Erfüllung dieses Herzenswunsches, die das Projekt „Glücksmomente“ möglich gemacht hatte: „Für meinen Schwiegervater war es ein großes, langersehntes Ziel, an der Konfirmationsfeier seines Enkels teilzunehmen. Da es ihm seit Monaten nicht mehr möglich ist, selbstständig das Haus zu verlassen, freute er sich sehr über die Durchführung der Glücksmomentefahrt. Für Daniel und die Familie war Opa einer der wichtigsten Gäste bei der Konfirmation.“

Oftmals sind es jene scheinbar kleinen Momente, die für Menschen in einer schwierigen Situation das große Glück bedeuten und Ihnen Kraft schenken. Auch unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereiten diese Aktionen große Freude und wir hoffen, in Zukunft noch mehr solcher schönen Lichtblicke organisieren und erleben zu können.

Gut zu wissen: Für den Fahrgast und seine Begleitung ist die Fahrt kostenlos. Wenn Sie weitere Informationen zu den Glücksmomenten haben oder sich sogar selbst ehrenamtlich engagieren möchten, dann treten Sie gerne mit unserer Mitarbeiterin Birgit Klaus unter der Telefonnummer 07051 7009-142 oder per Mail birgit.klaus(at)drk-kv-calw(dot)de in Kontakt.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Glücksmomente.